
Fachlich überzeugend
- Flexible Gebührendefinition, vorgangs- und parametergesteuert (leicht änderbares Regelwerk); Soll- und Habendarstellung
- Bezahlstatus online mit Kassenautomaten abgleichen
- Einheitliche Vorgangsbearbeitung in VIATO® Z und VIATO® F
- Abholung technischer Fahrzeugdaten vom KBA
- Warenwirtschaftssystem integriert (Plaketten, Siegel etc.)
- Einfache Erstellung eines Anhängerverzeichnisses
- Entwickelt von praxiserfahrenen Experten für die Praxis
Technisch ausgereift
- Unabhängig von externer Textverarbeitung
- Intuitive Bedienung (vorgangssensitiv an Microsoft® Windows® angelehnte Nutzerführung, parametrisierte, intelligente Plausibilitätschecks, detaillierte Plausibilitäten bis auf Feldebene; Maus- oder Tastatureingabe; umfangreiche Bedienhinweise; Datensicherheit auch bei sprungweisem Vor- und Zurückgehen im Vorgang)
- Einheitliche Konfiguration in allen VIATO®-Modulen
- Einfache Wartung und Pflege (Parameter, Oberflächen und Variablen)
- Smart Client-Technologie – installationsfrei am Client
- Moderne, serviceorientierte Softwarearchitektur
Wirtschaftlich attraktiv
- Integrierte Textverarbeitung für editierbaren Schriftverkehr mit leicht anpassbaren Vorlagen, vorgangspezifischen Drucklisten und gefüllten Variablen (flexibles Regelwerk), Vorschau- und Nachdruckfunktion
- Modernes Oberflächendesign mit selbst konfigurierbaren Vorgangsfavoriten
- Schnittstellen zu den Bereichen Archivsystem, Kasse, Kassenautomaten, EWO, KBA, technische Prüfstellen etc.
- Angeglichene Oberflächen in allen VIATO®-Modulen (z. B. für Einheitssachbearbeiter); dadurch weniger Schulungsaufwand
- Großkunden-Client (z. B. für Flottenvermieter, Speditionen, Taxi-Unternehmen o. ä.)
- Kundendatenbank (Erfassungsoptimierung und Datenqualität sowie unbare Zahlungsmöglichkeit)
- Optimiert für Rechenzentrumsbetrieb in Cloud-Technologie
Gute Gründe VIATO Z einzusetzen
- Entwickelt von Praktikern für Praktiker
- Entwicklungspartner zertifiziert nach ISO 9001 bzw. ISO 27001 gemäß BSI-Grundschutz
- In allen VIATO®-Modulen einheitliches Konzept für Bedienung und Konfiguration
- Moderne, serviceorientierte Softwarearchitektur
- Umfangreiche eGovernment-Komponenten enthalten
- Smart Client-Technologie
- Komfortable, moderne Mandantenfähigkeit (geeignet für Interkommunale Zusammenarbeit)
- Optimiert für Rechenzentrumsbetrieb in Cloud-Technologie und zentrales Hosting (auch für mehrere Behörden)