
Fachlich überzeugend
- Einzel- und Dauergenehmigungen gem. § 70 StVZO
- Ausnahmegenehmigungen von den Vorschriften über das Halten und Parken gem. § 46 StVO
- Zustimmungen zu Großraum- und Schwertransporten gem. §§ 29 (3) und 46 StVO
- Ausnahmegenehmigungen für genehmigungspflichtige Veranstaltungen gem. § 29 (2) StVO
- Ausnahmegenehmigungen von der Fahrerlaubnis-Verordnung
- Erteilung von Schwerbehindertenparkausweisen
- Befreiungen von der Zulassungspflicht
- Ausnahmegenehmigungen für Importfahrzeuge/Oldtimerfahrzeuge
- Vollständige, workflowbasierte Vorgangsbearbeitung von Antrag über Bescheid bis ggf. zum Widerspruch
- Integrierte Verwaltung von Kundendaten (z. B. benutzerdefinierte Adressdaten für Bevollmächtigten, Genehmigungsinhaber, Rechnungsempfänger)
- Übergeordnete zentrale Recherchefunktion
Technisch ausgereift
- Unabhängig von externer Textverarbeitung
- Intuitive Bedienung (vorgangssensitiv an Microsoft® Windows® angelehnte Nutzerführung, parametrisierte, intelligente Plausibilitätschecks, detaillierte Plausibilitäten bis auf Feldebene; Maus- oder Tastatureingabe; umfangreiche Bedienhinweise; Datensicherheit auch bei sprungweisem Vor- und Zurückgehen im Vorgang)
- Einheitliche Konfiguration in allen VIATO®-Modulen
- Einfache Wartung und Pflege (Parameter, Oberflächen und Variablen)
- Smart Client-Technologie – installationsfrei am Client
- Moderne, serviceorientierte Softwarearchitektur
Wirtschaftlich attraktiv
- Integrierte Textverarbeitung für editierbaren Schriftverkehr mit leicht anpassbaren Vorlagen, vorgangspezifischen Drucklisten und gefüllten Variablen (flexibles Regelwerk), Vorschau- und Nachdruckfunktion
- Schnittstellen zu den Bereichen VEMAGS®, Archivsystem, EWO und VIATO® Z
- Benutzerdefinierte Statistiken für bessere Steuerung der Bearbeitung
- Integriertes Dokumentenmanagementsystem (inkl. digitaler Postkorbfunktion und Dokumenten-Viewer)
Gute Gründe VIATO G einzusetzen
- Entwickelt von Praktikern für Praktiker
- Entwicklungspartner zertifiziert nach ISO 9001 bzw. ISO 27001 gemäß BSI-Grundschutz
- In allen VIATO®-Modulen einheitliches Konzept für Bedienung und Konfiguration
- Moderne, serviceorientierte Softwarearchitektur
- Smart Client-Technologie
- Komfortable, moderne Mandantenfähigkeit (geeignet für Interkommunale Zusammenarbeit)
- Optimiert für Rechenzentrumsbetrieb in Cloud-Technologie und zentrales Hosting (auch für mehrere Behörden)